SCHLIESSEN

Suche

Rezepte vom Projekt "kita ökoplus"

Rezepte für große und kleine Leute

Die Bewahrung der Schöpfung in die Tat umsetzen – das können Kinder in der Kita hervorragend einüben. Um Kindertagesstätten auf diesem Weg zu unterstützen, gibt es das Projekt Kita ökoplus im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Kita ökoplus hat uns Rezepte für große und kleine Leute geschickt. Wenn nicht anders angegeben, reichen die Mengen jeweils für ca. 15 Kinder und zwei Erwachsene. Viel Spaß beim Schnippeln und Rühren mit Kindern und Erwachsenen. Und Achtung: hier finden Sie weitere Ideen für die Umsetzung von "7 Wochen mit..." in Kitas.

Salat

 

Selleriesalat

  • 400 g Knollensellerie
  • 600 g säuerliche Äpfel
  • 500 g Orangen und/oder Ananas (fair gehandelt, frisch oder getrocknet und eingeweicht)
  • 300 g Naturjoghurt
  • 100 g Schmand
  • Saft einer Zitrone
  • 1 EL Öl*
  • Je ½ TL Rohrzucker* und Salz*
  • Pfeffer *

* aus Fairem Handel

Sellerie und Äpfel grob raspeln oder in feine Streifen schneiden. Die Orange/Ananas schälen und in Stücke schneiden. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing herstellen und alles mischen.

Suppe

Quinua-Porree-Topf

 

  • 1,5 kg Porree
  • 500 g Möhren
  • 250 g Quinua (z.B. Rote Bio Quinua von gepa)*
  • 2,5 l Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne
  • ½ TL Muskatnuss*
  • Saft einer Zitrone
  • 2 TL Salz*
  • Schnittlauch (frisch oder TK)

* aus Fairem Handel

Porree putzen und sehr fein schneiden. Möhren putzen und würfeln. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Quinua waschen und in die kochende Brühe einstreuen, 5 Minuten kochen. Die Gemüse zugeben und zugedeckt 15 – 20 Minuten garen. Die Sahne mit Muskat und Zitronensaft mischen, unter die Suppe rühren und abschmecken. Mit Schnittlauch bestreuen.

Anmerkung von Jutta Boysen:ich habe statt der Sahne Frischkäse genommen, weil der von der CO2-Bilanz besser abschneidet. So wurde die Suppe außerdem ein bisschen dicker - wie Eintopf. Und die besonderen Möhren genannt Lila Luder ließen das ganze leicht lila werden!  

Auflauf

 

Rotkohlauflauf

 

    • 1 große Zwiebel
    • 1 Apfel
    • 800 g Rotkohl
    • 2 EL Öl*
    • 100 ml Apfelsaft
    • 1 TL Nelkenpulver (z.B. El Puente)*
    • 1 TL Salz*
    • 600 ml Gemüsebrühe
    • 200 g Polenta
    • 1 Ei
    • 2 EL Crème fraiche
    • 1 TL Salz*
    • Muskatnuss, Ingwer (z.B. El Puente)*
    • 150 g Schafskäse
    • 100 ml Sahne
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 1 EL Mehl

    * aus Fairem Handel

    Zwiebel und Äpfel schälen und würfeln. Rotkohl fein hobeln. Öl erhitzen, Zwiebel andünsten und Rotkohl anschmoren, Apfelwürfel zugeben, Saft angießen und würzen. Zugedeckt ca. 20 Minuten garen. Wenn es mal schneller gehen muss: TK-Rotkohl oder aus dem Glas verwenden!

    Gemüsebrühe aufkochen, Polenta mit dem Schneebesen zügig einrühren und 15 Min. ausquellen lassen. Abkühlen lassen. Ei, Crème fraiche und Gewürze unter rühren.

    Schafskäse mit der Gabel zerdrücken und zusammen mit Sahne, Brühe und Mehl pürieren.

    In eine gefettete Auflaufform zuerst den Rotkohl einschichten, dann Polentanocken (mit zwei Löffeln abstechen) und zuletzt die Sahnesoße darüber verteilen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 20 Min überbacken.

    Sonntagsessen

     

    Karotten-Aprikosen-Curry

      • 2 Zwiebeln
      • 2 Knoblauchzehen
      • 1 kg Möhren
      • 200 g rote Linsen*
      • 600 g gelbe oder rote Paprikaschoten
      • 100 g getrocknete Aprikosen*
      • 300 g Maiskörner (TK oder Dose)
      • 300 ml naturtrüber Apfelsaft
      • 400 ml Gemüsebrühe
        3 EL Öl*
      • 3 TL Curry (z.B. El Puente)*
      • Salz, Pfeffer (z.B. El Puente)*
      • 200 g Crème fraiche
      • 2 TL Senf
      • 5-6- EL Mangokonfitüre* (z.B. von gepa) oder Mango-Mus

    *aus Fairem Handel

    Aprikosen einweichen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, Möhren in dünne Scheiben schneiden und Paprika würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Linsen abspülen, mit den Möhren und Paprika zugeben, kurz anbraten. Apfelsaft und Gemüsebrühe angießen und 10 Minuten garen. Aprikosen kleinschneiden und mit Einweichwasser und Mais zugeben, weitere 5 Minuten garen. Mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Crème fraiche mit Senf und Mangokonfitüre verrühren, zum Curry reichen oder unterrühren.
    Dazu schmeckt Reis oder Weizen.

    Nachtisch

     

     Hirsecreme mit Früchten

    (Menge für ca. 6-8 Portionen)

      • 130 g Hirse
      • abgeriebene Schale von ½ Zitrone
      • 150 ml Wasser
      • 150 ml Milch
      • 70 g Honig*
      • Vanilleschote (z.B. El Puente)*
      • 800 g Äpfel, Birnen, Bananen*, Orangen * oder anderes Obst nach Geschmack
      • 200 g Naturjoghurt

    *aus Fairem Handel

    Die Hirse gründlich mit heißem Wasser abspülen, abtropfen. Milch und Wasser mit Zitronenschale und ausgekratzter Vanilleschote aufkochen, Hirse einrühren, 5 Minuten kochen und 20 Minuten bei schwacher Hitze ausquellen lassen. Vanilleschote herausnehmen. Auskühlen, dann Honig, Joghurt und das klein geschnittene Obst unterrühren.