Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Rezepte
Die Fastenaktion "7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region"
wurde ursprünglich 2010 vom Frauenwerk in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen. 2012 beschlossen fünf Trägerorganisationen, diese Aktion in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) fortzuführen. Der Kirchliche Entwicklungsdienst, das Frauenwerk, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt und das Klimaschutzbürobüro der Nordkirche verantworteten für drei Jahre zusammen mit dem Verein Mobile Bildung e.V. die Impulse, die von der Fastenaktion in die Gemeinden der Nordkirche getragen wurden.
Finanziell gefördert wurde die Aktion durch den Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (www.ked-nordkirche.de), Brot für die Welt (www.brot-fuer-die-welt.de ), BINGO!- Die Umweltlotterie (www.projektfoerderung.de) und die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (www.nue-stiftung.de ).
Die Anliegen der Fastenaktion waren und sind: