SCHLIESSEN

Suche

Vorschläge für Gemeindeveranstaltungen

Veranstaltungsvorschlag zu Kriterien für nachhaltigen Konsum

"Rübe gegen Zuckerrohr - wer gewinnt das süße Rennen?"

Ein „Hilferuf“ aus dem hohen Norden ging bei „7 Wochenmit“ ein, nämlich die Frage, was gut oder besser sei: regionaler Nordzucker aus Zuckerrüben oder fair gehandelter Zuckerrohrzucker aus Südamerika aus dem Bio- oder Weltladen? Ähnlich gelagert ist die Frage nach dem Apfelkauf im Februar, wenn die Klimabilanz eines weitgereisten Apfels aus Neuseeland günstiger zu sein scheint als die des im Alten Land gelagerten Apfels. Spannende Anfragen an unseren alltäglichen Konsum. Immerhin verzehren wir Deutschen im Durchschnitt 34 kg Zucker im Jahr und Äpfel sind unser liebstes Obst!

Zuckerrohr-Bauer in Paraguay

Wir haben recherchiert und raten, vieles zu bedenken: Anbau, Ernte, Weiterverarbeitung, Transport und das alles unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten. Wir haben alles, was uns wichtig erscheint, für Sie in zwei Dateien zusammengefasst. Nun liegt es an Ihnen abzuwägen! Je nachdem welche Gesichtspunkte für Sie schwerer wiegen, mag das Ergebnis unterschiedlich ausfallen. Hintergrundinformationen: Bedenkenswertes zur Zuckerfrage und Bedenkenswertes zur Apfelfrage.

Da ist der Wurm drin! oder Was ist das Zünglein an der Waage?
Wie wäre es mit dieser Überschrift für einen Abend in Ihrer Gemeinde? Vorschläge für den Ablauf mit Hinweisen auf einen Kurzfilm zum Einstieg, ein mögliches Pro & Contra – Spiel mit Spielkarten zu Zuckerrohr und Spielkarten zur Zuckerrübe warten darauf, von Ihnen umgesetzt zu werden.

Filmempfehlungsliste

© ezef.de

Herz des Himmels - Herz der Erde

So lautet der Titel des ersten Dokumentarfilms, den wir Ihnen ans Herz legen möchten. Sechs junge Maya aus Chiapas und Guatemala lassen teilhaben an ihrem Leben, ihrer Kosmovision und ihrem Widerstand gegen die Ausplünderung der Erde. Sie vermitteln einen tiefen Blick in die Maya-Kultur: Diese begegnet unserer Natur mit tiefem Respekt und begreift Menschen-, Tier- und Pflanzenwelt als eine Einheit. Davon können wir uns faszinieren und inspirieren lassen. Mehr über diesen Film und seine Bezugsquellen finden Sie in den Filmtipps von "7 Wochen mit...".

© ezef.de

Mehr Aus anderen Kulturen, über unseren Konsum und Fairen Handel

Fünf Dokumentar- und Spielfilme und eine Vielzahl von Kurz- und Trickfilmen empfehlen wir Ihnen in unseren Filmtipps. Zu jedem Film finden Sie Angaben zum Inhalt, zu Einsatzmöglichkeiten und natürlich die Bezugsquellen. Wer Zeit und Lust hat, dem sei ein Stöbern auf der Website von EZEF – Evangelisches Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit empfohlen. Vor allem finden sich dort auch Arbeitshilfen zu den meisten der hier empfohlenen Filme, die bei der Vorbereitung eines gemeindlichen Filmabends nützlich sein können. Beim EZEF werden Sie auch gerne telefonisch beraten unter 0711 2847243.