Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Rezepte
Aschermittwoch (1/2): Neugraben-fairändern - Koordinatorin Antje Kurz (li) begrüßte zum Abend mit der Journalistin Rosa Wolff. Pastorin Bettina von Thun betonte, dass "7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region" dazu einlädt, das "Nicht-richtig-nachdenken" zu unterbrechen.
© Foto: Jutta Boysen
Aschermittwoch (2/2): Rosa Wolff (li) berichtete, wie sie sich einen Monat von Bio-Lebensmitteln ernährte - und das mit dem Hartz-IV-Satz für Lebensmitteln in Höhe von 132,71 Euro (Mai 2009): es hat geklappt "mit Ach und Krach. Man schafft das nur, wenn man alles selber zubereitet." Sie habe das Essen "zelebriert" und neu wertgeschätzt, denn "der Reichtum stecke in der Aufmerksamkeit!" Zu einem Interview mit Rosa Wolff geht es hier.
20.2.2015 (1/3): "Dem Fairen Handel auf der Spur - ein Rundgang durch Altona" - zum
Einstieg in dieses vierstündige Programm gab es Hintergründiges zum
Fairen Handel im Süd-Nord Kontor und im Weltladen Ottensen. Dort hofft man im Interesse der Produzent_innen auf Wachstum. Nico (Mitte) von der Warenwirtschaft berichtete, dass diese nicht weiter wachsen soll, denn mit 650 Mitgliedern gibt es einen
festen Kundenstamm, der dem Sechser-Kollektiv bekömmliche Arbeitszeiten und ein Auskommen mit ihrem Einkommen
garantiert.
20.2.2015 (2/3): Beim Mittagsimbiss in der Warenwirtschaft war die Möhren-Ingwer-Suppe der Favorit. So gestärkt konnten wir weiter durch Altona laufen .... Am 20. März gibt es noch einmal Gelegenheit zu solch einem Rundgang. Am besten gleich anmelden.
20.2.2015 (3/3): El Rojito heißt "der kleine Rote" - und das ist durchaus politisch zu verstehen. El Rojito handelt seit 1987 mit Kaffee. "Am Anfang hatte Solidarität Vorrrang vor Geschmack", erklärte uns Matthias Hein (re. im Bild). Dabei blieb es nicht. Langfristige Beziehungen zu den Produzent_innen und die Entwicklung verschiedener Kaffeemarken haben El Rojito GROSS gemacht! Ein weiteres Beispiel, dass ein anderer Handel und eine andere Wirtschaft möglich ist.
© Foto: Jutta Boysen
22.2.2015 (1/4): Nach dem Eröffnungsgottesdienst der Fastenaktion am ersten Sonntag der Passionszeit, dem 22. Februar 2015, waren die Besucher_innen zu einem
fair-regionalen Brunch im Schweriner Rathaus eingeladen. Ungefähr 60
Erwachsene und Kinder folgten der Einladung in den mit einer Ausstellung
zum Fairen Handel geschmückten Demmlersaal. Die Ausstellung kann im Bereich der Nordkirche ausgeliehen werden bei der Mobilen Bildung.
© Foto: Jutta Boysen
22.2.2015 (2/4): Das Buffet stillte den leiblichen Hunger und Durst mit Käse von
Güstrower Milchbauern, Brot vom Hof Medewege, Marmeladen und Honig aus
der Region, fair gehandeltem Tee und Kaffee, zwei heißen Suppen und vielem mehr - alles wunderbar gekocht und hergerichtet vom Catering des
Augustenstifts in Schwerin (Kontakt per E-Mail).
© Foto: Jutta Boysen
22.2.2015 (3/4): Der Weltladen Schwerin bot Gelegenheit, sich mit fair gehandelten Waren für die nächsten Wochen zu versorgen und den farbenfrohen Tischschmuck zu kaufen! Er freut sich "jederzeit über neue Mitstreiter_innen im ehrenamtlich geführten Laden, am Stand im Dom oder in der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit!"
© Foto: Jutta Boysen
22.2.2015 (4/4): Der Demmlersaal im Schweriner Rathaus war wirklich ein schöner Ort für unser Brunch! Vom Gottesdienst in der Thomaskapelle im Dom zu Schwerin haben wir keine Fotos, aber gute Erinnerungen. Einiges zum Nachlesen finden Sie hier. "7 Wochen mit...." dankt der Domgemeinde und der Stadt Schwerin für die Gastfreundschaft.
© Foto: Jutta Boysen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
netl_gdpr_allowed | Laufzeit: 30 Jahre | Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; zur Datenschutzerklärung |
netl_gdpr_disabled | Laufzeit: 30 Jahre | Dieser Cookie speichert die generelle Ablehnung von Cookies; zur Datenschutzerklärung |
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id | Laufzeit: 13 Monate | Anbieter: Nordkirche Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; zur Datenschutzerklärung |
_pk_ref | Laufzeit: 6 Monate | Anbieter: Nordkirche Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht; zur Datenschutzerklärung |
_pk_ses | Laufzeit: 30 Minuten | Anbieter: Nordkirche Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden; zur Datenschutzerklärung |
mtm_Zustimmung | Laufzeit: 30 Jahre | Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde; zur Datenschutzerklärung |
mtm_cookie_consent | Laufzeit: 30 Jahre | Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde; zur Datenschutzerklärung |
NID | Laufzeit: 6 Monate | Anbieter: Google (Maps) Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln; zur Datenschutzerklärung |
fe_typo_user | Laufzeit: 30 Minuten | Anbieter: Nordkirche Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen; zur Datenschutzerklärung |